Tag des Denkmals 28. 9. 2025 - Ein Fest für den Schüttkasten
Anlässlich des 30. "Tag des Denkmals" schütteln wir den Kasten! Der geschichtsträchtige Schüttkasten Essling erwacht aus seinem Dornröschenschlaf zu einem wiederbelebenden Fest im großen Gewölbe.
Die Pforten sind ab 15 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl ist gesorgt; im Garten erwarten Euch die "Kinderfreunde". "Lyrik on Line" ist vor Ort - interaktiv, poetisch, inspirierend. Auch der sehenswerte Museumsraum ist offen.
Ab 16 Uhr: Musik und eine sehr spannende Expertenrunde auf dem Podium. Moderation: Patrice Fuchs. Der eine oder andere historische Überraschungsgast wird dabei erwartet!
Ab ca. 17 Uhr folgt ein Konzert mit Cello und Mundharmonika und eine Lesung der renommierten Wiener Autorin Beate Mally.
Ab ca. 18 Uhr: "Lyrik on Line" und wunderbare französische Chansons zum Ausklang ...
Durch den Nachmittag führt Christine Hulatsch. Wir freuen uns auf Ihr/Eurer Kommen!
VeranstalterInnen: Kultur im Wohnzimmer, Donaustadt Kultur, das Komitee Schüttkasten Essling und theater7
|
Fragrance, Baby!
Duft, Performance und Duftbar
In Kooperation mit theater7 nimmt der international bekannte Wiener Parfumeur und Duftkünstler Yogesh Kumar die BesucherInnen mit auf eine olfaktorische Reise zu kunstvollen Duftstationen und einer "Duftbar". Eine Tanzperformance und eine Lesung mit Texten zu "Duft", in Kombination mit Musik und Malerei ergänzen den Abend zu einem multisensorischen immersiven Erleben.
Konzept und Dramaturgie: Yogesh Kumar, Vanessa Payer
Lesung: Dolores Winkler
Musik: Bernhard Weiss
Tanz: Izabela Soldaty
Malerei von Michael Falzoni und Mark Andeya Trefny
|
Wann? SA 30.8. 18.00 Uhr
Wo? Seestadt-Studios, Am Ostrom-Park 11, Saal, 1220 Wien
Erreichbarkeit: öffentlich: U2 Endstation Seestadt, mit Auto: Parkgarage Kulturgarage
Duftworkshop für Kinder ab 9 Jahren: S0 31.8. 11.00 Uhr, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
calliope.at/vanessa-payer-kumar
calliope.at

Die Gründerin und Leiterin von Theater 7, Vanessa Payer, wurde für ihre Kulturarbeit vom Außenministerium Österreich als "Calliope" (benannt nach der weisesten der neun Musen) ausgezeichnet und wird auf der gleichnamigen internationalen "Plattform herausragender Österreicherinnen" in der Sparte "Society and Culture" porträtiert.